By anartchy, on May 25th, 2018 in EVENTS 
Die Ausstellung FreightTrainWorks limited von urban script continues stellt künstlerische Positionen vor, die abstrakte, figurative und konzeptuelle Gestaltungen auf Oberflächen von Güterzügen realisierten.
Eine Einführung in die Geschichte des Güterzugmalens vermittelt Wissenswertes und erklärt die wichtigsten Begriffe. Gezeigt werden Fotos, Originalskizzen und Publikationen, die das Schaffen der Künstler dokumentieren und vermitteln.
FreightTrainWorks limited ist ein umfangreicher Ausschnitt aus der Dresdner Ausstellung „FreightTrainWorks“, die vom 14.7.2017-11.8.2017 zu sehen war.
Mit Texten von J. Besser (DE), Alessandra Ioalé (IT), und E. Vogel (DE)
Beteiligte Künstler u.a. mit Aris (IT), BWNC (EU), Druce Boxcar (RU),
The Funky Diabetic (US), Weichenschleicher(DE), Wipe Out (FR), Zelle Asphaltkultur (DE)
WANN ? Eröffnung 1.6.2017 – Freitag, 18 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag 18 – 20 Uhr und nach Vereinbarung
SPECIALS ? Vortrag – “Neue Zugromantiker – Hobo Kultur und Interrailer” von J.Besser
Präsentation am 15.06. 2018 – Freitag, 19 Uhr
Wo ? Neun Görlitz, Fischmarkt 9, 02826 Görlitz / Germany
By anartchy, on July 22nd, 2016 in EVENTS 
Am Samstag den 23.7.2016 startet das diesjährige LackStreicheKleber-Festival !!!
2 Wochen Urban Art in Dresden mit allem pipapo. Den Anfang machen das Paint Club Battle um 18.30 Uhr auf dem Drewaggelände LÖ14 und die Ausstellungseröffnung von “Circle Perspective“ über das Black Circle Festival in der Ukraine um 20 Uhr im Hole Of Fame – Könisgbrücker Str. 39.
Beide Orte sind erschlenderbar, so dass man sich alles angucken und mitjubeln kann. Wer selber aktiv die Dose schwingen will kann das auch noch tun, bei den “Urban Spots” am Puschkinplatz von 15-20 Uhr (Gebühr 15 €). Wir freuen uns auf Euch!
Das gesamte Programm gibt es social-media-offline auf LackStreicheKleber.de
Wir halten Euch auf dem laufenden was noch so ansteht über übliche social-media Kanäle!
LSK auf facebook
LSK auf instagram
By anartchy, on March 10th, 2016 in Streetart / Graffiti 
2014 fand das Projekt “Time for Murals” in Dresden statt. Das Muralprojekte- und Muralistentreffen vereinte Projekte aus Frankreich, Italien, Polen, Deutschland und Chile. Die Dokumentation beinhaltet zahlreiche Texte zu Themen die während des Projekts diskutiert wurden – u.a. “Street art & Gentrifizierung” von Javier Abraca (Madrid) und “Murals – Erinnern und Erhalten ?” von Antje Kirsch (Dresden). Ausserdem stellen sich alle beteiligten Projekte umfangreich vor und schreiben über die eigene Motivation und die ihre Zukunftsperspektiven. Auf 96 Seiten entstand so ein umfangreiche, zweisprachige Dokumentation mit viel Text und natürlich auch Bildern.
Die Publikation erschien im International Neighborhood Verlag und ist ab sofort online erhältlich.
Hier gibt es online eine Vorschau.
By anartchy, on October 27th, 2015 in EVENTS 
Am kommenden Samstag, 31.10.2015,eröffnet im ehemaligen Wartesaal im Bahnhof Herne die Ausstellung Infusion#8 um 16 Uhr. Mit dabei sind Fino , Jens Besser, Niels Mlynek (Köln) und Ahmed Abdellatif & Severin Gruner (Dortmund)
Die Ausstellung wird organisiert von 247style und ist Teil des diesjährigen Pottporus Festivals. Das Festival findet in Herne und Bochum statt. Ausserdem wird während des Festivals die von Robert Kaltenhäsuer kuratierte Ausstellung “ZEICHEN UND WUNDER – GRAFFITI ALS VISUELLE DISSIDENZ” am 6.11. in der Zeche1 in Bochum eröffnet. Am 14.11. wird es dort noch einen “THEMENTAG ZUR ZEITGENÖSSISCHEN SACHBESCHÄDIGUNG” geben – man darf also gespannt sein , was da im Pott steigt.
By anartchy, on September 25th, 2014 in EVENTS 
urban script continues und riesa efau. Kulturforum Dresden präsentieren in diesem Jahr “Time For Murals”.
“Time For Murals“, zu deutsch “Zeit für Wandmalereien”, ist ein internationales Muralprojektetreffen. Eingeladen wurden Organisatoren und Künstler aus Chile, Frankreich, Italien, Polen und Deutschland. Während “Time For Murals” finden Diskussionen und öffentliche Gesprächsrunden statt. Künstler werden Ideen für neue Wandbilder vorschlagen und es werden auch neue Wandbilder in der dresdner Friedrichstadt entstehen.
Die Wandkünstler werden im Mural Artist Cafe (Schäferstraße 3a) täglich arbeiten. So kann den Künstlern über die Schulter geschaut werden und man kann mit den Muralisten ins Gespräch kommen. Die Wandbildideen werden im Mural Artist Café am 4.10. – 16 uhr in einer Austellung präsentiert.
Das Gesamte Symposiumsprogramm findet man bei urban script continues und riesa efau. Kulturforum Dresden.
Zum Projekt ist ein limitierter Siebdruck von Jens Besser erschienen. Der Druck ist auf 25 Stück begrenzt und auf hochwertigem säurefreiem Hahnemühlepapier im Format 40cmx60cm gedruckt. Der Druck kostet 50€ zzgl. Versand. 50% der Einnahmen (25€) werden dem Projekt gespendet. Wer interesse an dem Druck hat, kann Jens Besser kontaktieren.
By anartchy, on August 26th, 2014 in Politik 
Das Büchlein “Contacts” ist bereits seit einigen Tagen erhältlich. Es ist eine durchaus pikante Idee persönliche Visitenkarten der “Who-Is-Who der Kunstwelt” zu publizieren, wenngleich die Kunstwelt immerzu von sich behauptet die offenste aller Parallelwelten zu sein. In der Kunst ist die Spannweite zwischen “Erfolg” und “Versagen” immernoch riesig und daher sind Kontakte zum “Who-Is-Who” oft hilfreich um zu den “Erfolgreichen” der Szene zu gehören.
Da auch die Urban-Art-Welt in den letzten Jahren in Kunsthallen und Gallerien einzog, bzw. sich dem Thema immer mehr “Who-is-Who” annehmen könnte dieses Buch auch den ein oder anderen Urban Art Akteur zusagen.
Ich bin mal gespannt in welcher Auflage dieses Buch abgesetzt wird und in welchem Bücherregal man diese Neuerscheinung findet. Auf jedenfall ‘ne “pfiffige” Idee aus dem Hause international neighborhood.
By anartchy, on June 4th, 2014 in EVENTS 
Wir hatten bereits die Ausstellung “Wir stehen bereit – Zelle Asphaltkultur” angekündigt. Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten läuft die Show nun “rund” und es gibt auch ein Rahmenprogramm. Wer also eine Kuratorenführung erleben will , sei herzlich eingeladen.
Hier die Kurzinfos und ein Link zum Event
Rahmenprogramm Punkt 1:
Kuratorenführung, Vortrag, 2 Hour Party
Samstag, den 14. Juni ab 22h:
Kuratorenfühung und Vortrag, danach 2 Hour Party bis 01:50h.
Um 02:05h fährt der Nachtbus NE2 von Haltestelle Zollverein nach Essen Hauptbahnhof.
By anartchy, on April 29th, 2014 in EVENTS Die Zelle Asphaltkultur hat eine vielversprechende Ausstellung in Essens Kunstinstitution Stiftung Zollverein. “WIR STEHEN BEREIT- URBANE INTERVENTION, GRENZÜBERSCHREITUNG UND UNGENEHMIGTE MALEREI” ist der Titel und dürfte den ein oder anderen Museumsbesucher irritieren , wenn nicht sogar verstören. Denn die Zelle ist bekannt am liebsten Züge zu bemalen , oder zur Biennale Venedig gar Vaporettos. Es ist schon ein mutiger Schritt einer Kunstinstitution solch eine Schau zu bringen. Und wohl gemerkt wird auch ein Katalog zur Ausstellung rauskommen – der dürfte nicht von schlechten Eltern sein. Also ein definitives Highlight was Urban-Art-Ausstellungen betrifft – Eröffnung ist am 16. Mai – 18 Uhr… mehr Infos gibt’s hier
|
|
|
Comments