Vom 24.09.2013 bis 16.10.2013 findet in einer Industrieruine nahe der Spree in Berlin der Cons-Space statt. Neben internationalen Skate-Teams, werden dort auch eine Reihe Künstler ausstellen und arbeiten. Via Mail:
Der CONS Space 002 BLN von Converse verbindet Skate, Kunst und Musik, in einer knapp zweiwöchigen Schaffensphase werden verschiedenste Künstler vor Ort ihre Kunst erschaffen und die Industrieruine Alt Stralau 4 in einen lebendigen Raum urbaner Kreativität verwandeln und ständig weiterentwickeln. Graffiti, Tapeart, Installationskunst, Lichtinstallation, 3D-Straßenkunst und Leinwandmalerei beschreiben nur einen Ausschnitt des gesamten Spektrums.
Mit dabei Just, Bosso Fataka, Rocco Gonzales, das Flatlab Kollektiv, Fuzzgun, We Are Visual, die Klebebande, Tofa, Quintessenz Creation, Brian Snow, Jens Besser, Leon Keer, Clemens Behr, Marc Jung, Kacao77, Boogie und viele mehr!
Der Installationskünstler Roberto Cuellar hat sich mit seinen individuellen Skate-Skulpturen bereits in Skate- und Kunstkreisen einen Namen gemacht. Er wird die Grenzen skatebarer Kunst ausloten und mit seinem Team das komplette Erdgeschoss des Gebäudes in ein einzigartiges Skate Lab verwandeln.
Vom 3. Oktober bis zum 16. Oktober ist der CONS Space 002 BLN für alle Interessierten geöffnet. Eine Vielzahl verschiedener Special Events wie der PAINT CLUB, das CONS SPACE Kino, Workshops, Performances und kreativer Ausstellungen findet täglich vor Ort statt. Ein Programm dazu folgt Mitte nächster Woche! Das Skate Lab steht allen Skatern zur Verfügung und es gibt viele weitere Highlights.
Wir werden ab spätestens 24.09.2013 vom Space berichten, mit Videos und Fotos. Darüber hinaus wird es hier im CONS SPACE Blog weitere Updates aus Berlin Alt Stralau geben.
Adresse: CONS Space 002 BLN / Alt-Stralau 4 / 10245 Berlin
Öffnungszeiten ab 03.10.2013
Dienstag – Donnerstag: 16:00 – 22:00
Freitag/ Samstag: 14:00 – 24:00
Sonntag: 14:00 – 22:00
Montag: geschlossenDer Eintritt ist frei.
Pingback: Cons Space 002 BLN | BERLIN GRAFFITI()
Pingback: CONS Space – Update 1 (Wilhelm Frederking) « Freundeskreis Street-Art Berlin()
Pingback: HERAKUT in Berlin « Freundeskreis Street-Art Berlin()