Buch über Adbusting, Release am 13.3.2020

Update. Wie fast alle Veranstaltungen ist leider auch diese wegen des Virus kurzfristig abgesagt.
(via reflect newsletter) Am Freitag, den 13. März, wird die zweite, stark aktualisierte Auflage des Buches „Unerhört-Adbusting gegen die Gesamtscheiße“ veröffentlicht. Ab 20 Uhr im Buchladen Schwarze Risse, in den Mehringhöfen, Kreuzberg.


Der Berlins Busters Social Club schreibt:
Der Eintritt ist kostenlos, um das Mitbringen von Clownsnasen wird gebeten.

Durch Überarbeitungen ist das neue Buch fast doppelt so dick geworden. Neben jeder Menge neuen Bildern von politischer Streetart, gibt es zusätzlich zu dem bisherigen Material nun einen historischen Abriss zu Adbusting und Kommunikationsguerilla seit 5000 vor Christus. Eine Lücke des bisherigen Buches wurde mit einem Kapitel zu Interventionen in Wahlkämpfen geschlossen. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit Adbustings von Rechts. Auch die aktuellen Ereignisse im Bereich Repression sind eingearbeitet. Selbstverständlich gibt es auch wieder die beliebte Anleitung zum Öffnen von Werbevitrinen, die es sogar in die Datenbanken des Bundesamtes für Verfassungsschutz geschafft hat, obwohl sie nur für eigenen Vitrinen im Wohnzimmer oder Vereinsheim gedacht ist.

Mehr Info zur Gruppe und zum Buch : https://bbsc.blackblogs.org/
Infos zum Buch beim Unrast-Verlag: https://www.unrast-verlag.de/neuerscheinungen/unerhoert-adbusting-gegen-die-gesamtscheisse-detail

#afdkaputt


© afdkaputt

#afdkaputt unter diesem Hashtag sammelt sich momentan alles an was im Berliner Europawahlkampf kaputt gegangen ist. Das ganze scheint zu einem Trend herangewachsen zu sein. Denn wie der RBB berichtet wurden über das Wochenende alleine in einer Nacht 120 Plakate redesignt.

kartoffeltierchen

Via Mail: kartoffeltierchen kann man nicht kaufen. man kann sie nur finden tauschen oder geschenkt bekommen..

Adbusting Bundeswehr Plakate Berlin

(via indymedia) Ende Oktober organisierten Verteidigungs- und Innenministerium, sowie das Auswärtige Amt zum “Tag des Peacemakers” eine Veranstaltung mit 350 geladenen Gästen, in deren Rahmen „ausgewählte deutsche Teilnehmer“, u.a. des Krieges in Mali, ausgezeichnet wurden. Anlässlich dessen hat das Kollektiv „Name bitte hier einfügen“ ein paar Bundeswehrwerbeplakate rund um den Veranstaltungsort überarbeitet.

Auf indymedia gibt es mehr Infos und Worte: “Werbung für Krieg » Read on.. Adbusting Bundeswehr Plakate Berlin

Toy Crew Adbusting


Screenshot Facebook

Die Toycrew haben den Werbebanner vor dem “The Haus” zerschnitten und mit Kritik am Projekt versehen:

Es wurde geklatscht und gejubelt von den Schundblättern der Stadt. XI-Design, ihr seid der Ekel Berlins. Einer verrottenden Stadt und ihr tretet auch noch nach. Arglistig erschleicht ihr euren Vorteil auf dem Rücken der Berliner Graffitigeschichte und lasst sie unter eurem Konsumdreck verschwinden. Ja, einen tollen Erlebnispark hattet ihr geschaffen. Wo der sonst so intollerante Pöbel vom Ächter zum Versteher der ihnen so verhassten Kultur werden durfte. Doch das war kein Graffiti. Das war keine Kunst. Ihr habt nur eine stumpfsinnige und morallose Entertainmentversion fürs einfache Gemüt serviert. Merkt ihr nicht wie verlogen, wie aberkennend und primitiv das hier war? Graffiti fragt nicht nach Zustimmung. Graffiti passt sich nicht der Gesellschaft an. Graffiti ist ungehorsam. Graffiti ist keine Zutat für eure Kackgesellschaft, sondern drei Hände voll Salz, die eure Suppe ungenießbar machen.

Video der Toy Crew auf Facebook ansehen.

Das nächste Kommerz-Projekt steht in den Startlöchern, am 16. September öffnet das Streetart Museum in Schöneberg.

Kostenlos Aufkleber bestellen

Via berlin-gegen-nazis.de

Ab sofort startet Berlin gegen Nazis die Sticker-Aktion “Kein Platz für Nazis”! Dafür können jetzt kostenlos Aufkleber bei Berlin gegen Nazis bestellt werden, die dann auf Instagram gepostet werden können.

Die Aufkleber können ab sofort per Mail mit Angabe der Versandadress bei info@berlin-gegen-nazis.de bestellt werden (bitte nur Bestellungen aus Berlin). Jedem dritten Brief legen wir einen unserer Stoffbeutel bei – gestaltet von Super an der Spree und produziert mit Unterstützung unseres Partners Blackstar. Das Ganze läuft natürlich nur, so lange der Vorrat reicht!

Kein Platz für Nazis! Weitere Infos: www.berlin-gegen-nazis.de #berlingegennazis

Ein von Berlin gegen Nazis (@berlingegennazis) gepostetes Foto am

Radio-Interview zu Werbegraffiti

Vor Kurzem war das neue Edelstein-Magazin Thema bei FluxFM. Dabei ging es auch viel um den neuen Trend, Werbung als Graffitiwände zu verkaufen. Leider machen dabei auch immer mehr “Szenegrößen” mit, wie eine aktuelle Werbekampagne (#wallsofwir) zeigt.

Hier das FluxFM-Interview: http://hitzerot.com/der-edelstein-x-fluxfm/

Unser ausführlicher Text zum Thema Werbegraffiti: http://www.graffitiarchiv.org/wie-findet-eigentlich-jaegermeister-seine-waende/

wallsofwir3

Prost! Auf die Graffitikultur!

14291843_1181733651847898_2375515626057188813_n

Aktuell gibt es unter dem Hashtag #wallsofwir eine große Graffiti-Werbekampagne – bezahlt von einem deutschen Schnapps-Hersteller. Ziel sei es „den Gemeinschaftssinn innerhalb der Graffitikultur zu feiern und fördern“. Das Graffitiarchiv setzt sich nüchtern (höhö) und ausführlich damit auseinander, wie mit solchen großen Graffitiwänden gegen jede Menge Werbe- und Graffitiregeln verstoßen wird.

NEUER POST ZU WERBEGRAFFITI: http://www.graffitiarchiv.org/wie-findet-eigentlich-jaegermeister-seine-waende/