The Death of Graffiti – Bericht zur Podiumsdiskussion

Im taz-blog Streetart von Caro gibt es einen Bericht zur Veranstaltung am letzten Montag, als im Cafe Wendel das Buch “The Death of Graffiti” (Possible Books) diskutiert wurde:

Ist Graffiti tot? Résumé einer Veranstaltung.

Adbusting Bundeswehr Plakate Berlin

(via indymedia) Ende Oktober organisierten Verteidigungs- und Innenministerium, sowie das Auswärtige Amt zum “Tag des Peacemakers” eine Veranstaltung mit 350 geladenen Gästen, in deren Rahmen „ausgewählte deutsche Teilnehmer“, u.a. des Krieges in Mali, ausgezeichnet wurden. Anlässlich dessen hat das Kollektiv „Name bitte hier einfügen“ ein paar Bundeswehrwerbeplakate rund um den Veranstaltungsort überarbeitet.

Auf indymedia gibt es mehr Infos und Worte: “Werbung für Krieg » Read on.. Adbusting Bundeswehr Plakate Berlin

Partners in Crime – The 100 Wholecars Exhibition

(via fb) Im Weddinger Okk Raum gibt es am Wochenende vom 17.-19. November 2017 irgendwas mit Wholecars:

Partners in Crime – The 100 Wholecars Exhibition

“Wholecar [ hoʊlkɑɹ] , m.
Bezeichnung für einen einzelnen Zugwaggon, der in ganzer Höhe und Länge mit Graffiti in einer Aktion bemalt wurde. Meistens teilen sich mehrere Writer die Arbeit an einem Zug; besprüht jedoch ein Writer einen Waggon allein, so spricht man von einem One-Man-Wholecar. Wholecars finden in der Writing-Szene hohes Ansehen. Für Fahrgäste und Verkehrsbetriebe ist diese Art von Besprühung auf Zügen sehr unangenehm, da hierdurch der Waggon verdunkelt wird.”

Vernissage: Freitag, 17. November 2017, ab 19:00 Uhr

Geöffnet:
Samstag, 18.11. von 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag 19.11. von 10:00 bis 18:00 Uhr
>>facebook event<<

Okk / Raum 29
Prinzenallee 29, 13359 Berlin

Kongress Wall & Space in Halle, Saale

(via Mail) in Halle (Saale) organisiert die Freiraumgalerie einen fünftägigen Kongress zu Wänden und/in Städten, zu dem Expert*innen und Stakeholder aus Städtebau, Wissenschaft, Kultur und Politik geladen sind: Ab dem 22. Oktober 2017  finden “neben Impulsvorträgen Workshops statt um die Zukunft partizipativer Stadtgestaltung auszuloten.” heißt es auf der Website www.wallandspace.org

“Entwicklungsperspektiven werden erörtert und mit den Wünschen und Zielen der Akteure abgeglichen. Auch ‚Kunst am Bau‘ sowie ‚Halls of Fame‘ werden ihren Platz in der Diskussion finden.”
Zum Abschluß ist die Öffentlichkeit eingeladen, zu einem Tag mit Stadttour, Vorträgen und Workshop: fb event.

Lange Nacht der Bilder 15.09 Lichtenberg

Diesen Freitag findet die Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg statt.
In der HB55 (Herzbergstraße 55) findet ihr gleich zwei Urban-Art Austellungen, einmal im Black Market Collective sowie in den Räumen von ZCKR Studio.

Freitag, den 15. September 2017: 15-24h

PROGRAMM
ab 15 Uhr: Meet and Greet/ Food and Drinks in und vor der Airstream Lounge
15-23 Uhr: Ausstellung “Werkschau 55” in Halle A und D | Urban Art: Black Market Collective
18-22 Uhr: Open Studios
18-22 Uhr: «Wanted Duchamps 3», curated by Pierre Granoux, LAGE EGAL
18-22 Uhr: Parkstadt Karlshorst, Halle C
ab 20 Uhr: Elektro Live Performance von Mets, Halle F

Orte via Google Maps

Überblick über alle teilnehmenden Ateliers im Bezirk

Attacke gegen Urban Artist

Der Australische Urban Artist Mik Shida, der auch schon in Berlin ausgestellt hatte, wurde in Yarraville, Australien, von einem offensichtlichem Graffitigegner 700 Meter mit einem Auto mitgeschleift.
Die Polizei konnte anscheinden keine Beweise finden und stellte die Ermittlungen ein, erst ein daraufhin informierter Journalist fand – innerhalb einer Stunde – Videoaufzeichnungen einer Überwachungskamera, die die Tat belegen.
Mik Shida hofft nun, durch eine breite Öffentlichkeit den Fall klären zu können.
https://www.facebook.com/shida.art/videos/1992879064072603/

» Read on.. Attacke gegen Urban Artist

Georg Elser Wandbild

Won ABC und Loomit haben ein gemeinsames Wandbild in Gedenken an Georg Elser in München gemalt.
Im Merkur könnt ihr den passenden Artikel dazu lesen.

Und hier noch der Link zum Wikipedia-Eintrag von Georg Elser

men at work georg elser #won #wonabc #georgelser #bomb18

Ein Beitrag geteilt von won abc (@won_abc) am

Open Call zur Neugestaltung der ASH Südfassade

https://www.ash-berlin.eu/südfassade