COVERT to OVERT: Hamburg

Leider total untergegangen, die Austellung in Berlin ist nach Hamburg gewandert und hat nur von Freitag bis Sonntag 14.02. geöffnet

Affenfaust Galerie is pleased to present Covert to Overt, an exhibition documenting the endeavors of artist Shepard Fairey and his team, as seen through the eyes of photographer Jon Furlong. Furlong, based in California, has been working and traveling with Fairey for over a decade. For the first time ever, a selection of Furlong’s photos will be on view to the public, providing an intimate, behind-the-scenes window into the world of OBEY GIANT.

Covert to Overt focuses on 2010 to the present, showing a retrospective vision of Fairey and the everlasting impact of OBEY GIANT on modern culture. Furlong’s photographs artistically capture the process of Fairey’s gallery exhibitions, street art installations, and murals, while also providing a narrative about the culture, mood, and energy that fuels the process.

Sa. und So 14:00 – 18:00 Uhr

Affenfaust Galerie
Paul-Roosen-Straße 43
22767 Hamburg

affenfaust.org
http://www.jonfurlong.com/

Freedom of Movement!

Repost: Via ReclaimYourCity

Weil man in den letzten Wochen angesichts der Reaktionen auf die Ankunft von Geflüchteten “gar nicht genug fressen kann wie man kotzen möchte”, haben wir vor kurzem ein hoffentlich unmissverständliches Wandbild am Hamburger Hafen gemalt.

Die Bemalung knüpft nicht nur an die traditionsreichen Fassadenbilder der Hafenstraße-Häuser an, sondern fordert vor der Welthafenkulisse, dass Bewegungsfreiheit zuerst für Menschen, dann für Waren gelten muss.

FREEDOM OF MOVEMENT ist ein Gemeinschaftsprojekt von:
* Lampedusa in HH
* kollektiv orangotango
* St. Pauli selber machen!
* Reclaim Your City

Wir würden uns freuen wenn Ihr uns Feedback gebt und das Video bei Gefallen weiterleitet, damit vielleicht noch mehr ähnliche Aktionen folgen. Außerdem suchen wir weiterhin Farben und Wände! —> info@orangotango.info

Das Video hat Jan Rosenstock vom 6ten Lachs für uns produziert, tausend Dank!
Die Musik stammt aus DJ Kitumbas “Massive Afro-House Mix”.

Ein großes Dankeschön geht auch an das Wohnprojekt Parkhaus Pinnasberg der Genossenschaft St. Pauli Hafenstraße eG für die tolle Wand- und Gastfreundschaft sowie an die Hanseatische Materialverwaltung und MEGA für die farbige Unterstützung.

TIDE TV – Street Art Fotograf Pilot Pirx – Hamburg immer anders!

Die meisten werden ihn über Facebook kennen.

Wir begleiten den Street Art Fotografen Pilot Pirx. Der Hobbyfotograf ist in der Hamburger Schanze auf der Suche nach neuen interessanten Kunstwerken. Egal ob Graffiti, Sticker, Poster oder Wheatpast: alles, was ihn anspricht, setzt er wird gekonnt in Szene. Durch die Schnelllebigkeit der Kunst ist es ihm wichtig, die Kunstwerke und das, was die Künstler_innen damit ausdrücken wollen, für die Nachwelt festzuhalten. Aus diesem Grund findet die Street Art School auf St. Pauli seine Arbeit sehr wichtig. Regelmäßig tauscht sich Pilot Pirx dort mit anderen Künstler_innen und Street Art Interessierten aus.

WE ARE VISUAL – Ballon in Berlin

Das Artist-Duo WEAREVISUAL aus Hamburg war gestern für eine Intervention auf der Freiheit statt Angst Demonstration in Berlin. Die Arbeit heisst: “Ballon – Erforschung und Erspielen von Demonstrationskultur” und wird ab dem 6. September in der Melike Bilir Galerie in Hamburg ausgestellt.

#1 Ballon – erforschung und erspielen von demonstrationskultur

Eröffnung: 6. September 2014, um 18 Uhr

Ausstellungsdauer 6. September – 12. Oktober 2014
Öffnungszeiten
Mittwoch – Freitag von 15 – 18 Uhr,
Samstag von 14 – 16 Uhr

Galerie Melike Bilir
Admiralitätstrasse 71
D-20459 Hamburg
www.melikebilir.com

Knotenpunkt Festival in Hamburg

Event des Jahres: Zum zweiten mal findet diesen Oktober das KNOTENPUNKT-Festival in Hamburg statt. Neben der Teilnahme des who-is-who der lokalen Szene, gibt es auch wieder einen open-Call, bei dem sich für einen Ausstellungsplatz beworben werden kann:

Confirmed Artists:

1010, ALEX DIAMOND, AMANDINE URRUTY (FR), ANDREA WAN (CAN), ANTON UNAI, BASE TWENTYTHREE, BJÖRN HOLZWEG, BOJE ARNDT KIESIEL, BRETT FLANIGAN (USA), CLEMENT COUDERC (F), DARKO CARAMELLO, DOPPELDENK, DXTR, EL BOCHO, ELMAR LAUSE, ELSA DESSARPS (F), FLYING FÖRTRESS, GOLDEN GREEN, HADRIEN ALVAREZ (F), HEIKO ZAHLMANN, JELIETTE DÈJOUÈ (F), JOYS (IT), JULIA BENZ, KI YOON KO, LAURENCE VALLIÈRES(CAN), LOOK, MARKUS GENESIUS, MATHIAS SCHECH (F), MYMO, NELIO (F), NICOLAS BARROME (F), NICOLAS FRÉMION (F), NICOLAS NICOLINI (F), NONSKI, NYCHOS (AT), OTECKIE (PL), PUSH, ROMAN KLONEK, SINYOUNG PARK (KOR), SZUM A.K.A. STACHUSZUMSKI (PL), TOBIAS KROEGER, VERMIBUS, VICTOIRE DECAVELE (F), VIDAM, WOLFGANG KRELL, YOOREE YANG (KOR), ZIPPER DIE RAKETE

Knotenpunkt14_Homepage_Kickstarter

Das Feine und das Andere – TONA Ausstellung in HH

TONA stellt unter dem Titel: “Das Feine und das Andere”, vom 4.7. bis zum 26.7.2014 im Bürro in Hamburg aus (FB-Event / Ausstellungstext via).

In einer Welt die oft unfair, gemein und brutal scheint und Menschen oft mit Scheuklappen versehen sind, ist die Motivation des Hamburger Künstlers TONA diese verzerrte Wahrnehmung auf eine träumerische, sinnliche und emotionale Weise zu konfrontieren. Anders als sonst in der Strassenkunstwelt, die wohl eher mit Kritik und Ironie arbeitet, versucht die Motivwelt des Künstlers die Betrachter kurzzeitig aus ihrem gewohnten “0815 Gedankenkonstrukt” herauszureißen, um Ruhe, Frieden, Freude sowie ein Lächeln zu schenken. Durch diese meist temporären Kunstwerke im öffentlichen Raum, können wir als Betrachter, wenn wir es zulassen, eine Transformation der uns umgebenden Welt und unserer eigenen Wahrnehmung spüren.

Die Ausstellung »DAS FEINE UND DAS ANDERE« zeigt durch verschiedenste Techniken einen Einblick in das Schaffen des Künstlers und möchte euch mitnehmen in eine Wahrnehmung der Welt, die vielleicht auch euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Vernissage: 4. Juli 2014 ab 19 Uhr
Ausstellung: 4. Juli – 26. Juli 2014
Öffnungszeiten und Besichtigung je nach Vereinbarung (Anfragen an: termin@das-buerro.de)

tona_facebook

tona-street-art-urbanshit-940x537

Reinking-Sammlung – Beyond melancholia in Hamburg

Rik Reinking stellt mal wieder Arbeiten aus seiner Sammlung aus. Aus dem FB-Event:

So 15. Juni bis So 28. September | Eröffnung 11 Uhr
Sammlung Reinking | Museum für Völkerkunde Hamburg | 1

Die Ausstellung bildet den Ausgangspunkt einer richtungsweisenden, in ihrer Art und Weise einzigartigen Kooperation: Für eine siebenteilige Ausstellungsreihe findet das Museum für Völkerkunde Hamburg mit der Sammlung Reinking zusammen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit werden Arbeiten aus einer Sammlung zeitgenössischer Kunst und Werke aus der Sammlung eines ethnologischen Museums, die aus Regionen diesseits und jenseits des Atlantiks stammen, gegenübergestellt. Die Ausstellungen vereinen damit nicht nur Kunstwerke verschiedener Epochen, sondern ebenso verschiedenster Länder- und Kulturkreise.

Das Zueinanderfinden von traditioneller und zeitgenössischer Kunst stellt neue Fragen in Bezug auf die Kunst der Vergangenheit und der Gegenwart. Die Aufmerksamkeit wird dabei auf die verbindenden Aspekte der Kunst gelenkt und möchte im Betrachter die Frage auslösen, ob da mehr ist als eine visuelle Brücke zwischen den Zeiten und Kulturen. Zentrum der Ausstellung bilden existentielle Fragen des menschlichen Daseins zu Zeit, Raum, Vergänglichkeit, Wahrnehmung und Identität. Wie kann man diese Momente fassen? Wie kann man sie leben und wie kann man sie vor allem ausdrücken?

Der erste Teil der Ausstellungsreihe präsentiert neben den Objekten aus dem Museum für Völkerkunde Werke von Banksy, Boxi, Madeleine Dietz, Terence Koh, Os Gemêos, Mirko Reisser (DAIM), Michael Schmeichel und Dimitris Tzamouranis.

Screen Shot 2014-06-12 at 21.54.26

1010 “Abyss” Exhibition Teaser

Über die heute in der Affenfaust in Hamburg startende Ausstellung von 1010 hatten wir gerade berichtet – hier kommt noch ein Ausstellungs-Teaser dazu (thx Rob):