FreightTrainWorks limited – Ausstellungseröffnung


Die Ausstellung FreightTrainWorks limited von urban script continues stellt künstlerische Positionen vor, die abstrakte, figurative und konzeptuelle Gestaltungen auf Oberflächen von Güterzügen realisierten.

Eine Einführung in die Geschichte des Güterzugmalens vermittelt Wissenswertes und erklärt die wichtigsten Begriffe. Gezeigt werden Fotos, Originalskizzen und Publikationen, die das Schaffen der Künstler dokumentieren und vermitteln.

FreightTrainWorks limited ist ein umfangreicher Ausschnitt aus der Dresdner Ausstellung „FreightTrainWorks“, die vom 14.7.2017-11.8.2017 zu sehen war.

Mit Texten von J. Besser (DE), Alessandra Ioalé (IT), und E. Vogel (DE)

Beteiligte Künstler u.a. mit Aris (IT), BWNC (EU), Druce Boxcar (RU),

The Funky Diabetic (US), Weichenschleicher(DE), Wipe Out (FR), Zelle Asphaltkultur (DE)

WANN ? Eröffnung 1.6.2017 – Freitag, 18 Uhr

Öffnungszeiten: Freitag 18 – 20 Uhr und nach Vereinbarung

SPECIALS ? Vortrag – “Neue Zugromantiker – Hobo Kultur und Interrailer” von J.Besser

Präsentation am 15.06. 2018 – Freitag, 19 Uhr

Wo ? Neun Görlitz, Fischmarkt 9, 02826 Görlitz / Germany

1 Jahr #FreeDeniz

Am Mittwoch ist es ein Jahr her, dass der Journalist Deniz Yücel in der Türkei verhaftet wurde. Aus diesem Anlass wird es am Mittwoch, den 14.2.2018, einen Auto-Korso in Berlin geben (ab 16:30 Uhr). Abends wird ein neues Buch vorgestellt bei einer Veranstaltung im Festsaal Kreuzberg (ab 19:00 Uhr). Mehr zur Veranstaltung erfahrt ihr >>HIER. Und zur Einstimmung hier ein neues Graffiti aus Berlin #FreeDeniz. Weitersagen!

Foto: FreeDeniz (CC-BY-Lizenz)

Foto: FreeDeniz (CC-BY-Lizenz)

Donnerstag: DIY-Abend zu Ad-busting in Stadt und Netz

8.2. im Projektraum Malmöer Str. 29 (Nähe S-Bahn Schönhauser Allee). Ab 20 Uhr.

Es wird verschiedene Stationen mit Inspiration und Anleitung geben.

#netgraffiti ʸᵉᵃʰ wird auch Teil davon sein und damit eine Brückᵉ͒͒͒͒͒͒͒͒͒͒ von der visuellen Selbstermächtigung im durchkommerzialisierten öffentlichen Raum der Stadt und den sogenannten “sozialen” Netzwerken geschlagen (C̳ybe̿͒̿͒̿͒rp่่่ixação / ﱡﱡﱡﱡﱡﱡﱡﱡﱡﱡﱡ ℱ𝒜𝒞ℰbook ₲̑ʳⒶ∯i͒t̳̱̒̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑i͒ → 34C3).

 

Partners in Crime – The 100 Wholecars Exhibition

(via fb) Im Weddinger Okk Raum gibt es am Wochenende vom 17.-19. November 2017 irgendwas mit Wholecars:

Partners in Crime – The 100 Wholecars Exhibition

“Wholecar [ hoʊlkɑɹ] , m.
Bezeichnung für einen einzelnen Zugwaggon, der in ganzer Höhe und Länge mit Graffiti in einer Aktion bemalt wurde. Meistens teilen sich mehrere Writer die Arbeit an einem Zug; besprüht jedoch ein Writer einen Waggon allein, so spricht man von einem One-Man-Wholecar. Wholecars finden in der Writing-Szene hohes Ansehen. Für Fahrgäste und Verkehrsbetriebe ist diese Art von Besprühung auf Zügen sehr unangenehm, da hierdurch der Waggon verdunkelt wird.”

Vernissage: Freitag, 17. November 2017, ab 19:00 Uhr

Geöffnet:
Samstag, 18.11. von 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag 19.11. von 10:00 bis 18:00 Uhr
>>facebook event<<

Okk / Raum 29
Prinzenallee 29, 13359 Berlin

Elian in der BC Gallery

(Via Mail) Elian Chali kommt für seine erste Soloausstellung in Europa nach Berlin und zeigt: “Molestia” in der BC Gallery
“you are kindly invited to the opening of “Molestia” the European debut solo exhibition by Argentinian by Argentinian artist Elian Chali. The opening reception is on Friday, October 27th, from 6 – 10 pm at Libauerstraße 14.


» Read on.. Elian in der BC Gallery

Kongress Wall & Space in Halle, Saale

(via Mail) in Halle (Saale) organisiert die Freiraumgalerie einen fünftägigen Kongress zu Wänden und/in Städten, zu dem Expert*innen und Stakeholder aus Städtebau, Wissenschaft, Kultur und Politik geladen sind: Ab dem 22. Oktober 2017  finden “neben Impulsvorträgen Workshops statt um die Zukunft partizipativer Stadtgestaltung auszuloten.” heißt es auf der Website www.wallandspace.org

“Entwicklungsperspektiven werden erörtert und mit den Wünschen und Zielen der Akteure abgeglichen. Auch ‚Kunst am Bau‘ sowie ‚Halls of Fame‘ werden ihren Platz in der Diskussion finden.”
Zum Abschluß ist die Öffentlichkeit eingeladen, zu einem Tag mit Stadttour, Vorträgen und Workshop: fb event.

La Grande Plakastrophe

via giraffentoast

Im Juli 2017 kam hoher Besuch zum G20-Gipfel nach Hamburg.

Im Vorfeld rief giraffentoast Illustratoren, Designer und Texter zu einem friedlichen Statement auf: „Gestaltet euer Forderungen an die Mächtigen, euer trotziges Aufstampfen oder euer empörtes Jetztaber – als Plakat!“

Rund 100 Einsendungen fanden den Weg zu uns. Es wurde am Ende eine bunte Bandbreite von Lustig bis Nachdenklich, von Freundlich bis Kämpferisch.

Am Donnerstag, dem 6. Juli, trafen wir uns mit den Gestaltern, mit Freunden und Interessierten in unserem Büro in der Schanze zur großen Ausstellung und hatten Gelegenheit, die ausgestellten Plakate miteinander zu diskutieren.

Wir zeigen auf dieser Seite eine kuratierte Auswahl: Einige Motive können nicht gezeigt werden, da die Ereignisse die ursprünglichen Intentionen überholt haben.

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

www.giraffentoast.de/plakastrophe

Lange Nacht der Bilder 15.09 Lichtenberg

Diesen Freitag findet die Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg statt.
In der HB55 (Herzbergstraße 55) findet ihr gleich zwei Urban-Art Austellungen, einmal im Black Market Collective sowie in den Räumen von ZCKR Studio.

Freitag, den 15. September 2017: 15-24h

PROGRAMM
ab 15 Uhr: Meet and Greet/ Food and Drinks in und vor der Airstream Lounge
15-23 Uhr: Ausstellung “Werkschau 55” in Halle A und D | Urban Art: Black Market Collective
18-22 Uhr: Open Studios
18-22 Uhr: «Wanted Duchamps 3», curated by Pierre Granoux, LAGE EGAL
18-22 Uhr: Parkstadt Karlshorst, Halle C
ab 20 Uhr: Elektro Live Performance von Mets, Halle F

Orte via Google Maps

Überblick über alle teilnehmenden Ateliers im Bezirk