By jones, on July 12th, 2017 in EVENTS in Hamburg Offtopic:
Nach dem G20 Gipfel in Hamburg dominieren leider Ausschreitungen und brennende Autos die Berichterstattung.
Das repressive Verhalten der Polizei, die durch ihr eskalatives Verhalten im Vorfeld durch Campverbote, verhinderte Anreisen, köperlicher Gewalt, Demonstrationsverboten, angriffe auf die Presse usw… bewusst den Ausnahmezustand herbeigerufen hat, geht völlig unter.
Unter g20-doku.org können nun Hinweise von rechtswidrigem Polizeiverhalten abgegeben werden:
Gesucht werden vor allem Links zu Quellen, auf denen mutmaßlich rechtswidrige Polizeigewalt gegen Demonstrierende zu sehen ist. Es kann sich hierbei um Videoaufnahmen, Fotos aber auch Augenzeugenberichte handeln. Außerdem suchen wir Quellen, die Übergriffe und/oder Behinderungen von Anwält/innen, Demo-Beobachter/innen und Vertreter/innen der Presse zeigen. Je mehr Quellen und Medienberichte über einen Fall ihr einreicht und je mehr Infos wie Ort, Zeit und Umstände ihr hinzufügt, desto besser.
und weiter heißt es:
Wir fordern eine Untersuchung der Geschehnisse rund um den G20-Gipfel mit parlamentarischen Untersuchungsausschüssen und hoffen, dass eine Vielzahl von Übergriffen vor Gerichten landet. Wir fordern gleichzeitig eine Abrüstung bei der Polizei, insbesondere was den inflationären Gebrauch von Pfefferspray angeht.
By jones, on August 25th, 2016 in Freiräume Zurück aus dem Urlaub und gleich was cooles via netzpolitik.org gefunden!
Surveillance under Surveillance, hier kannst du in deiner Stadt checken wo es Videocameras gibt und Informationen über diese abrufen, z.b.: ob es sich um In- oder Outdoor Domes mit 360° Aufnahmeradius handelt oder ist nur einen bestimmten Blickwinkel eingestellt? Handelt es sich um Öffentliche oder Private Cameras etc….

https://kamba4.crux.uberspace.de/#how Bild: CC-BY-SA 2.0 Open Street Map
Surveillance under Surveillance shows you cameras and guards — watching you — almost everywhere. You can see where they are located and, if the information is available, what type they are, the area they observe, or other interesting facts.
Different icons and colors give you a quick overview about the indexed surveillance entries. Click on those icons on the map to get the available information.
hier die Berliner-Karte ansehen
Leider ist diese etwas dünn, ich schätze es wird noch viele Cameras geben die hier nicht verzeichnet sind. Es kann jedoch jede*r mit einem Openstreetmap-Account weitere Kameras erfassen oder bereits verzeichnete Kameras korrigieren und damit die Karte noch weiter verbessern.
By jones, on July 13th, 2016 in EVENTS in Berlin
Gentrifizierung in Berlin – Andrej Holm im Gespräch mit Nana Brink
Das Interview gibt es als Audio Podcast oder zum Nachlesen auf Deutschlandradio Kultur
By jones, on June 15th, 2016 in Freiräume
Seit vielen Wochen gibt es teils heftige Proteste gegen die Arbeitsrechtsreform (ähnlich der deutschen Agenda 2010) in Frankreich. Le Havre ist das Herz der Streiks, u.a. wurde hier das größte Erdölterminal blockiert was zu landesweiten Treibstoffknappheiten führte.
By jones, on July 21st, 2015 in EVENTS in Berlin 
Reclaim Your City Kongress – Kunst und Stadtaneignung
24.-27. September 2015 Mensch Meier (Berlin)
Vom 24.-27. September 2015 findet in Berlin die “Reclaim Your City”-Konferenz zur Perspektive kultureller, künstlerischer und politischer Interventionen in die Stadtpolitik statt: 4 Tage Vorträge und Workshops, moderierte Diskussionsveranstaltungen, eine Ausstellung und eine interaktive Parkourlandschaft. Im Austausch mit Initiativen, Aktivist*innen und Expert*innen wollen wir neue Vorstellungen davon entwickeln, wie Kunst und Kultur in die derzeitigen politischen Auseinandersetzungen in der Stadt eingreifen kann – und wie wir gesellschaftlichen statt marktwirtschaftlichen Mehrwert schaffen können.
reclaimyourcity.net
By jones, on May 28th, 2015 in Fuck 1984
By jones, on April 26th, 2015 in EVENTS in Berlin 
Bild von Johannes Mundinger/John Reaktor
Auf linksunten-indymedia ist ein Artikel erschienen der zu einer Besetzung in Lichtenberg am 1. Mai aufruft.
Am 1. Mai wollen wir uns auf einer der großen Brachflächen in Berlin niederlassen: wir holen uns den Herzbergkiez in Lichtenberg!
Sollte es sich um das Gebäude des Titelbildes handeln wäre es zumindest für die Künstler_innen und Streetart-Begeisterten unter euch eine Rückgewinnung alter Wände mit Bildern von der Wurstbande, John Reaktor und vielen mehr.
hier gehts zum Artikel
By jones, on April 23rd, 2015 in Freiräume Podcast über die Veränderung Berlins, mit Blick auf Alt-Treptow und dem Karl-Kunger Kiez hinter dem Görlitzerpark
Wie viele Lieder gibt es eigentlich über Berlin – über die Clubs, das Gefühl der Stadt und die schönen jungen Menschen? Das ist ein Bild, dass der Senat und die Wirtschaft gern von Berlin zeichnen. Jung und hip, arm aber sexy, wie der Ende letzten Jahres zurückgetretene Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit einmal sagte.
In diesem Bild wird aber das eine Drittel der Bevölkerung vergessen, das Transferleistungen bezieht und für das seit einigen Jahren der Wohnraum immer knapper wird. Verdrängung und Gentrifizierung sind in der Stadt mittlerweile in vielen Bezirken ein großes Thema, denn der Druck auf die Bewohner_innen wächst. Welche Formen nimmt die Verdrängung an und wie sieht der Widerstand dagegen aus? Wir haben uns einige Beispiele aus der Hauptstadt angeschaut.
hier gehts es zum Beitrag
AutorInnen: Pia Radio Dreyeckland, Freiburg
|
|
|
Comments