Urban Affairs, der einen oder dem anderen bestimmt noch bekannt, geht in die nächste Runde!
Hier kann supportet werden: Indiegogo.
Und hier gibt´s Infos:
Urban Affairs 2016 – the workshop edition
Nach zwei erfolgreichen Festivals 2008/09 erfinden wir Urban Affairs 2016 mit der workshop edition zwar nicht neu, aber anders: größer, kritischer, als Weckruf für die Stadt. Urban Affairs ist kein Kunstfestival im üblichen Sinne: Wir verbringen drei Tage an der Schnittstelle von Urban Art und Stadtentwicklung, jeder Tag bietet ein anderes Programm aus Kunst, Sozialem und Wissen. Von einem selbstironischen Streetart-vs-Graffiti-Battle, über politisches Stadttheater, hin zu Workshops und Vorträgen über soziale, städtische und künstlerische Fragestellungen, sowie der Untersuchung neuer urbaner Wirtschaftsmodelle – es gibt viel zu sehen und zu tun.
Die drei Tage Urban Affairs – geplant für den Kunstherbst 2016 in Berlin – finden an drei verschiedenen Orten statt, die wir gemeinsam mit Experten, Künstlern und Besuchern kulturell erobern wollen. Neben der temporären Besetzung von städtischen Räumen entwickeln wir mit Publikum und Anwohnern Workshops und Konzepte, die sich dem Trend der Gentrifizierung entgegen stellen und das urbane Leben attraktiver machen. Künstlerische Interventionen zur Anregung langfristiger Veränderung – das will Urban Affairs.
Urban Affairs ist unser Weckruf für die Stadt: jeder kann den wachsenden Kulturwüsten etwas entgegensetzen. Das Festival vermittelt Möglichkeiten für die Reaktivierung von Stadtraum. Drei Tage in Berlin regen die Teilnehmer zur Kommunikation mit der eigenen, lokalen Community an – und mit Gleichgesinnten weltweit.
Wir sind natürlich längst in der Planung des Projekts angekommen. Wir haben Großes vor – was jetzt notwendig ist, um das Festival in der angedachten Größe realisieren zu können, ist Eure Unterstützung!
Comments