Das erste gedruckte Edelstein-Magazin ist da!

Ein Graffiti-Magazin ohne Züge ist eine Provokation. Und nackte Frauen sind auch nicht drin. Das Ganze auf Recycling-Papier. Damit hebt sich die erste Ausgabe von “Der Edelstein” von ungefähr 99 Prozent dessen ab, was derzeit als Graffiti-Heft auf dem Markt ist. Um sich so etwas zu trauen, muss man schon ein paar gute Fotos im Ärmel haben – und das hat “Der Edelstein”. Jahrelang beglückt er schon die Szene mit seinem tumblr und seinem einzigartigen Blick: Fundstücke, Moneyshots und Altbewährtes. Wenn “Der Edelstein” nicht auch schon lange unser Freund wär – wir würden dieses Heft trotzdem jedem empfehlen.

edelstein

Auf den Schultern unseres Lieblings-Graffiti-Fotografen reist Ihr durch versteckte Höhlen, klettert über Berlins Dächer und reist durch Wand-Landschaften, die längst unter eintönigen Neubau-Apartments verschwunden sind. Eine Auswahl der feinsten Bilder aus jahrelanger Fotoblog-Arbeit.

Das Graffitiarchiv hat auch einen Text im Heft. Dieses Mal haben wir uns ausführlicher damit beschäftigt, woher eigentlich dieses ganzen kommerziellen Graffiti-Wandbilder in den letzten Jahren gekommen sind (“Wie findet eigentlich Nike seine Wände?”). Andere Texte kommen von Spurloser, Spair oder Drum 88. Manche sind ein bisschen pathetisch. Man merkt, hier schreiben Leute, die Wände zum Fetisch erklärt haben: Jede Rille, jeder Putz, jedes Moosstückchen wird ausführlich gewürdigt.

  • Mit Fotos von Mrix, Bus126, Igid, Clint176, Miserables, Spair, Hezht, Bamboo, Magic, Dizzy, Cream, u. A.
  • Texte: Markus Mai, Osif Seiksuh, SPAIR, Joachim Spurloser, LILLI & MAGIC, P. Vector Codierer, Carsten / Graffitiarchiv, DRUM88
  • Kaufen kann man das Ganze im Hitzerot-Shop –>
  • 92 Seiten kosten 12 Euro; Die Auflage hat nur 100 Stück!