Via Mail: kartoffeltierchen kann man nicht kaufen. man kann sie nur finden tauschen oder geschenkt bekommen..
|
|||
Via Mail: kartoffeltierchen kann man nicht kaufen. man kann sie nur finden tauschen oder geschenkt bekommen.. “How do color-blind people see Graffiti?”A question that we have asked ourselves for a long time. How this affects your graffiti-life, you can guess from the photos below by moving the slider. More Fotos in the new >> Post by the Graffitiarchiv “Wie sehen Farbenblinde Graffiti?” Eine Frage, die wir uns schon lange gestellt haben. Wie sich diese auswirkt, könnt ihr an den Fotos unten erahnen, indem ihr den Regler verschiebt. Mehr Fotos gibts im neuen >> Beitrag vom Graffitiarchiv. Am Dienstag, dem 2. Oktober 2018, findet an den Wänden der alten Feuerwache Kreuzberg das Abstract Painters Gathering statt. Alle Künstler*innen, die (auch) abstrakt malen oder interessiert sind, sind eingeladen. Alte Feuerwache, Die Artbase ist ein Urban Art Festival, zwischen Malerei und Party, auf verlassenen Geländen. Die erste Ausgabe fand 2011, bei der ehemaligen Lungenheilanstalt Grabowsee statt, im Jahr darauf ging es auf den Teufelsberg (und wurde in letzter Minute, nachdem schon viel, viel gemalt war verboten). Nun geht es in die dritte Runde, etwas weiter weg von Berlin, zur Villa Vagabunt in der Nähe des Bodensees. Ein kleiner Teil findet aber trotzdem in Berlin statt, am Freitag, 6. Juli 2018, gibt es eine Soliparty im Friedrichshainer Mensch Maier. Die Organisator*innen informieren: “Die artbase ist wieder zurück! Nach langer Pause planen wir, das Festival 2019 wieder zu beleben. Als kleinen Auftakt wird aber schon in diesem Jahr eine mini-artbase in Zusammenarbeit mit dem Künstlerkollektiv KFL in der verlassenen “Villa Vagabunt” in Östereich am Bodensee stattfinden. Parallel zu den Bregenzer Festspielen, gestalten und bespielen Künstler das alte Haus und machen daraus einen kreativen Ort, der sich in den kommenden Monaten entwickeln wird. Um die Malaktionen für die Streetartkünstler zu finanzieren, findet am Freitag (06.07.2018) eine kreative und bunte Soliparty statt. Es gibt Streetart, Theater, Tanz und Performance sowie Videoprojektionen, Bodypainting, viel UV-Licht-Kunst und ein beeindruckendes Lineup für die Nacht. Die artbase ist ein legendäres Urban-Art-Festival, dass verlassene Orte und interessante urbane Räume nutzt, um Künstlern eine kreative Plattform zu bieten. Sie ist ehrlich, frech, geerdet und kreativ. 2011 und 2012 war das Festival ein Sprungbrett für viele Berliner und Internationale Künstler, um sich und ihre Werke zu präsentieren. 2018 wird diese Idee nun wiederbelebt. Geplant ist, dass es 2019 wieder das große Festival in altbewährter Form geben wird. Die Villa Vagabunt ist ein komplett weißes Haus, dass derzeit mit den Künstlern des örtlichen Kollektives KFL und der artbase aus Berlin gestaltet wird. Infos zur Soliparty “Artbase – Urban Art Festival 2018 meets KFL” am Freitag 6. Juli 2018 ab 18 Uhr, bis 7. Juli 15 Uhr: (via Mail) Bekanntes und Unbekanntes aus dem Berliner Graffiti Writing. Fotografisch festgehalten von 1983 bis heute. Wann? Wo? SORRY! entstand innerhalb von drei Monaten durch den Berlin Art Bang e.V., Die Dixons in Zusammenarbeit mit Katia Hermann und Mark Straeck, Kera Christian Hinz für die Gestaltung, den WriterInnen und Fotografen, Leihgebern und Helfern, sowie mit der freundlichen Unterstützung des Berliner Senats für Kultur und Europa.
Eine Einführung in die Geschichte des Güterzugmalens vermittelt Wissenswertes und erklärt die wichtigsten Begriffe. Gezeigt werden Fotos, Originalskizzen und Publikationen, die das Schaffen der Künstler dokumentieren und vermitteln. FreightTrainWorks limited ist ein umfangreicher Ausschnitt aus der Dresdner Ausstellung „FreightTrainWorks“, die vom 14.7.2017-11.8.2017 zu sehen war. Mit Texten von J. Besser (DE), Alessandra Ioalé (IT), und E. Vogel (DE) Beteiligte Künstler u.a. mit Aris (IT), BWNC (EU), Druce Boxcar (RU), The Funky Diabetic (US), Weichenschleicher(DE), Wipe Out (FR), Zelle Asphaltkultur (DE) WANN ? Eröffnung 1.6.2017 – Freitag, 18 Uhr Öffnungszeiten: Freitag 18 – 20 Uhr und nach Vereinbarung SPECIALS ? Vortrag – “Neue Zugromantiker – Hobo Kultur und Interrailer” von J.Besser Präsentation am 15.06. 2018 – Freitag, 19 Uhr Wo ? Neun Görlitz, Fischmarkt 9, 02826 Görlitz / Germany Unbekannte Aktivisten mit einer schön klassischen Aktion, mit Feuerlöschern, Farbomben und Streichparole, gegen Gentrifizierung im Wedding. Marcus Staiger über den Kampf gegen Google und Gentrifizierung in Kreuzberg. Who owns Berlin? “F*** off Google” (Part 1)
Who owns Berlin? (Part 2)
FYI Wer redfish.media ist: hier ein Statement: via twitter |
|||
All under Creative Commons BY NC ND 3.0. 2023 Freundeskreis Street-Art Berlin |
Comments