1 Jahr #FreeDeniz

Am Mittwoch ist es ein Jahr her, dass der Journalist Deniz Yücel in der Türkei verhaftet wurde. Aus diesem Anlass wird es am Mittwoch, den 14.2.2018, einen Auto-Korso in Berlin geben (ab 16:30 Uhr). Abends wird ein neues Buch vorgestellt bei einer Veranstaltung im Festsaal Kreuzberg (ab 19:00 Uhr). Mehr zur Veranstaltung erfahrt ihr >>HIER. Und zur Einstimmung hier ein neues Graffiti aus Berlin #FreeDeniz. Weitersagen!

Foto: FreeDeniz (CC-BY-Lizenz)

Foto: FreeDeniz (CC-BY-Lizenz)

Donnerstag: DIY-Abend zu Ad-busting in Stadt und Netz

8.2. im Projektraum Malmöer Str. 29 (Nähe S-Bahn Schönhauser Allee). Ab 20 Uhr.

Es wird verschiedene Stationen mit Inspiration und Anleitung geben.

#netgraffiti ʸᵉᵃʰ wird auch Teil davon sein und damit eine Brückᵉ͒͒͒͒͒͒͒͒͒͒ von der visuellen Selbstermächtigung im durchkommerzialisierten öffentlichen Raum der Stadt und den sogenannten “sozialen” Netzwerken geschlagen (C̳ybe̿͒̿͒̿͒rp่่่ixação / ﱡﱡﱡﱡﱡﱡﱡﱡﱡﱡﱡ ℱ𝒜𝒞ℰbook ₲̑ʳⒶ∯i͒t̳̱̒̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑̑i͒ → 34C3).

 

Interview der taz mit den Berlin Kidz

Raphael Piotrowski hat ein interview mit den Berlin Kids geführt. Das ganze könnt ihr in der taz hier lesen.

SOZI26 in GwaKuutondokwa

Sozi36 hat im Dezember 2017 in der GwaKuutondokwa Republic gemalt, dem anarcho-politischen Kultur- und Wohnort in Katutura, Windhoek, Nairobi.

Video von DefeatHate DIY

The Death of Graffiti – Bericht zur Podiumsdiskussion

Im taz-blog Streetart von Caro gibt es einen Bericht zur Veranstaltung am letzten Montag, als im Cafe Wendel das Buch “The Death of Graffiti” (Possible Books) diskutiert wurde:

Ist Graffiti tot? Résumé einer Veranstaltung.

Adbusting Bundeswehr Plakate Berlin

(via indymedia) Ende Oktober organisierten Verteidigungs- und Innenministerium, sowie das Auswärtige Amt zum “Tag des Peacemakers” eine Veranstaltung mit 350 geladenen Gästen, in deren Rahmen „ausgewählte deutsche Teilnehmer“, u.a. des Krieges in Mali, ausgezeichnet wurden. Anlässlich dessen hat das Kollektiv „Name bitte hier einfügen“ ein paar Bundeswehrwerbeplakate rund um den Veranstaltungsort überarbeitet.

Auf indymedia gibt es mehr Infos und Worte: “Werbung für Krieg » Read on.. Adbusting Bundeswehr Plakate Berlin

Partners in Crime – The 100 Wholecars Exhibition

(via fb) Im Weddinger Okk Raum gibt es am Wochenende vom 17.-19. November 2017 irgendwas mit Wholecars:

Partners in Crime – The 100 Wholecars Exhibition

“Wholecar [ hoʊlkɑɹ] , m.
Bezeichnung für einen einzelnen Zugwaggon, der in ganzer Höhe und Länge mit Graffiti in einer Aktion bemalt wurde. Meistens teilen sich mehrere Writer die Arbeit an einem Zug; besprüht jedoch ein Writer einen Waggon allein, so spricht man von einem One-Man-Wholecar. Wholecars finden in der Writing-Szene hohes Ansehen. Für Fahrgäste und Verkehrsbetriebe ist diese Art von Besprühung auf Zügen sehr unangenehm, da hierdurch der Waggon verdunkelt wird.”

Vernissage: Freitag, 17. November 2017, ab 19:00 Uhr

Geöffnet:
Samstag, 18.11. von 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag 19.11. von 10:00 bis 18:00 Uhr
>>facebook event<<

Okk / Raum 29
Prinzenallee 29, 13359 Berlin

Elian in der BC Gallery

(Via Mail) Elian Chali kommt für seine erste Soloausstellung in Europa nach Berlin und zeigt: “Molestia” in der BC Gallery
“you are kindly invited to the opening of “Molestia” the European debut solo exhibition by Argentinian by Argentinian artist Elian Chali. The opening reception is on Friday, October 27th, from 6 – 10 pm at Libauerstraße 14.


» Read on.. Elian in der BC Gallery