Portraits Berliner Writer von Norman Behrendt

untitled
ab 5. Juni bei Urban Spree

Ausstellung und Buchrelease:

Das Fotobuch burning down the house, von Norman Behrendt gibt erstmalig einen detaillierten Einblick in die Berliner Writer-Szene. Vor dem Hintergrund einer fortwährenden Beschreibung diverser öffentlich und nicht öffentlich zugänglicher Oberflächen, einer stetigen Medienpräsenz des Themas in Bezug auf die Überwachung von öffentlichem Raum, steigenden Reinigungskosten durch Verkehrsunternehmen und der damit einhergehenden härteren Verfolgung von Graffiti-Straftaten, hat sich der Autor Norman Behrendt über einen Zeitraum von fünf Jahren dem Thema Graffiti-Writing auf eigene Weise genähert.

Losgelöst von Stereotypen und mit der bewussten Entscheidung, auf die Abbildung von Graffiti zu verzichten, zielt Behrendt darauf ab, die anonymen Autoren des öffentlichen Raums von Berlin vorzustellen und dem oft und viel diskutiertem Thema der illegalen Schrift auf der Wand ein Gesicht zu geben.

Statt den Writer auf seinen nächtlichen Touren zu begleiten und ihn in Aktion am Schauplatz des Schaffensprozesses zu fotografieren, entschied sich Behrendt für die leisere Variante — ein Porträt.

The exhibition at Urban Spree Galerie includes more than 40 portraits, including a unique series of Polaroid portraits that were sent to the writers and returned to the author with some add-ons, drawings, interventions, cut-outs and whose series adds to the show the point of view of the writers themselves and offers a low fi “contrepoint” to the main portrait series.

Vernissage : Friday, June 5th, 19 :00
Exhibition : June 6th to July 4th

Tuesday to Sunday 12:00 / 19:00 or by appointment

Urban Spree Galerie,
Revaler Str. 99
10245 Berlin