Openwalls (former West-Berlin-Gallery) und RiotArts (Urban Affairs) organisieren den diesjaehrigen STATTMARKT im Stattbad im Wedding. Offizielle Press-RElease: Click.
OPENING TIMES:
Saturday 1 & Sunday 2 December: 12:00-19:00
Thursday 6, Friday 7, Saturday 8 & Sunday 9 December: 12:00-19:00
Thursday 13, Friday 14, Saturday 15 & Sunday 16 December: 12:00-19:00ARTISTS
YZ, BR1, JUST, ALIAS, ANTON UNAI, VERMIBUS, MAROK, DOPPELDENK, MARKUS MAI & MORITZ ARNOLD, SP38, BLO, PROST, KEN, EMESS, STEPHEN HIAM, GIACOMO SPAZIOGALLERIES
ATM, RIOT ARTS, OPEN WALLS + LODOWN MAGAZINEAdmission* to STATTMARKT is €5 from Thursday to Sunday and €10 including entrance to the after show party, which takes place on December 1st from 22:00 onward. * 3€ (under 25 years-old visitors, job seekers & students)
Vom 01. – 16. Dezember findet in Wedding wieder der STATTMARKT statt. Der STATTMARKT 2012 ist ausschließlich der Kunst gewidmet und bietet Künstler- Projekträume in Kombination mit einem kommerziellen Element. In Abweichung vom Format des traditionellen Kunstmarkts wird jeder dieser Räume einzeln kuratiert und infolgedessen ein breiteres Spektrum an Künstlern präsentiert als jemals zuvor im STATTBAD Wedding. Die Arbeiten reichen vom Leipziger Duo DOPPELDENK, dessen Kunst auf traditionelle visuelle Medien und Ikonografien Bezug nimmt, um die Dimensionen moralischer und ethischer Konflikte in einer globalisierten Welt zu erfassen, über die Berliner Urban-Art-Legenden ALIAS und ANTON UNAI, die vor allem gefundene Objekte bzw. „golden garbage“ von den Straßen Berlins als Medium nutzen, mithilfe dessen sie Street Art in Galerien bringen, bis hin zur bunten Welt von GIACOMO SPAZIO, dessen Bilder von der Popkultur und Motiven aus dem Bereich der Punkmusik inspiriert sind.
Eins der Highlights, die in den Projekträumen zu entdecken sind, ist eine großformatige Installation von MARKUS MAI & MORITZ ARNOLD, deren Experimente sich Bewegung und Licht zunutze machen, um Raum zu definieren. Dabei greift das Werk auf grundlegende physikalische Kräfte und elementare Eigenschaften der verwendeten Materialien zurück. Aus dem Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie Kinetik, Geschwindigkeit und Reflexion ergibt sich ein architektonischer Aspekt. Die Installation versteht sich als Forschungsprojekt und gleichzeitig als ihr eigenes Ergebnis.
Der in Berlin lebende Künstler VERMIBUS „entleiht“ auf der Straße Werbeplakate und nutzt sie als Ausgangsmaterial für einen Transformationsprozess, der dann in seinem Atelier beginnt. Seine neusten Arbeiten beschäftigen sich mit Kate Moss.
SP38 malt meist wie ein menschlicher Farbkopierer, wobei er Siebdruck und Farbauftrag mischt, Kaninchen und urbane Lyrik; er hat sich zu einem Meister des Wortspiels und der provokanten Phrase entwickelt. Sätze wie „Vive la Crise“ oder „Vive la Bourgeoisie“ sind seine Markenzeichen. Beim STATTMARKT wird SP38 seine jüngste Serie pop-surrealistischer Bilder enthüllen.
YZ arbeitet vor allem als Malerin, die auf Packpapier Bilder schafft, die wie Plakate an Wände im öffentlichen Raum geklebt werden können. Sie ist aber auch als Fotografin und Videokünstlerin tätig und nutzt diese Ausdrucksformen, um mehrdimensionale Projekte zu gestalten. Ihre Werke kreisen um die Frage von Menschlichkeit und Authentizität im Kontext einer modernen Metropole und sind kürzlich bei der Fondation Cartier und im Grand Palais in Paris ausgestellt worden.
BR1 ist ein italienischer Künstler, der der einseitigen Schaffung und Kontrolle von Bedeutung, die uns der Spätkapitalismus aufzwingt, entgegen tritt, indem er Werbung von Plakatwänden reißt oder muslimischen Frauen ein neues Gesicht verleiht. Seine Arbeiten sollen eine Botschaft sozialen Inhalts vermitteln und ein kollektives Bewusstsein schaffen. Der wesentliche Punkt besteht darin, dominante Vorstellungen herauszufordern und den öffentlichen Raum für die Öffentlichkeit zurück zu erobern. Mit seinen bunten Bildern und Porträts, die auf Einflüsse von Comics bis Pop zurückgehen, gestaltet BR1 die Stadt lebenswerter und harmonischer. Sein Ziel besteht darin, Plakatwänden soziale und kulturelle Funktionen zu verleihen, ohne die sie der Gesellschaft bloß aufgezwungen sind.
Thomas „ MAROK “ Marecki gründete 1995 das Popkultur-Magazin Lodown. Neben seiner Arbeit als Herausgeber und Kreativdirektor der Zeitschrift gestaltete er weltweit persönliche und soziale Kunst- und Designprojekte. Bei seinen Installationen schafft MAROK gern einen neuen Zugang zu ganz gewöhnlichen Gegenständen und verbindet Dinge, die üblicherweise als disparate Einheiten gesehen werden, wodurch er einen Zustand schafft, der gleichzeitig absurd und real ist – wie die heutige Realität.
EMESS, dessen Werk in der Regel politisch motiviert ist, wird bei dieser Gelegenheit in einer Performance mit STEPHEN HIAM zusammenarbeiten, wobei abstrakte expressionistische Kunstwerke entstehen werden, deren Interpretation dem Publikum überlassen bleibt.
Der legendäre Berliner Graffiti-Künstler PROST, dessen kühne visuelle Statements über die Gesellschaft man wirklich nicht verpassen darf, ist vor allem für seine „Prostie Smileys“ bekannt; doch, wie der Künstler gern sagt: „Ich bin immer und nie derselbe“ – man muss mit dem Unerwarteten rechnen!
KEN ist ein Berliner Street-Art-Künstler, der sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat: Er hat klein angefangen und sich auf der Straße weiterentwickelt bis hin zur Schaffung aufwendiger, monumentaler Stencils. Er verwendet düstere Radioaktivitäts-Symbole, die ein ganz eigenes Gefühl erzeugen.

Der STATTMARKT wird insgesamt über 15 Projekträume verfügen, die es Künstlern und Galerien ermöglichen, ihre Werke in einer selbst gewählten Umgebung auszustellen. In diesem Jahr arbeiten wir außerdem mit STATTLAB, unserer hauseigenen unabhängigen Druckwerkstatt, zusammen und werden eine Reihe limitierter Drucke zu erschwinglichen Preisen herausgeben, die im Rahmen der Ausstellung direkt erworben werden können. Weitere Informationen hierzu und zum STATTMARKT 2012 finden Sie in den kommenden Wochen unter: www.stattbad.net/stattmarktDer Eintritt zum STATTMARKT beträgt donnerstags bis sonntags 5,00 €* bzw. inklusive Aftershow-Party am 01. Dezember ab 22 h 10,00 €.
* (3,00 € für Besucher unter 25 Jahren, Studenten und Arbeitslose) Weitere Informationen finden Sie unter:
http://stattbad.net/STATTMARKT und http://www.openwallsgallery.com Folgende Künstler sind beim STATTMARKT 2012 vertreten: YZ, BR1, JUST, ALIAS, ANTON UNAI, VERMIBUS, MAROK, DOPPELDENK, MARKUS MAI & MORITZ ARNOLD, SP38, BLO, PROST, KEN, EMESS, STEPHEN HIAM, GIACOMO SPAZIOFolgende Galerien und Medien stellen beim STATTMARKT 2012 aus:
OPEN WALLS, ATM, RIOT ARTS, LODOWN MAGAZINEÖFFNUNGSZEITEN:
Samstag, 01. – Sonntag, 16. Dezember 2012 STATTBAD Wedding, Gerichtstr. 65, 13347 Berlin
U6 (Wedding) und S-Bahn (Wedding oder Humbolthain)Press Preview:
Donnerstag, 29. November, 16:00 – 19:00 hPrivate View:
Donnerstag, 29. November, 19:00 – 22:00 hFür das allgemeine Publikum geöffnet:

Samstag, 01. – Sonntag, 02. Dezember, 12:00 – 19:00 h Donnerstag, 06. – Sonntag, 09. Dezember, 12:00 – 19:00 h Donnerstag, 13. – Sonntag, 16. Dezember, 12:00 – 19:00 hPresse, Kontakt und allgemeine Anfragen:
Guillaume Trotin, Kurator, art[at]stattbad.net, +49 (0)30 46797350
Comments