By Graffiti-Archiv, on November 26th, 2019 in Politik Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) veröffentlichen dramatische Zahlen. Sie sollen zeigen, wie oft U-Bahnen mit Graffiti besprüht werden. In Wirklichkeit gehen die Schäden durch Graffiti aber seit Jahren zurück. Die BVG erschafft eine fragwürdige Statistik, um Stimmung zu machen gegen Graffiti. Und das zweite Problem: Journalisten übernehmen die Zahlen und machen ihren Job nicht – vor allem beim Tagesspiegel.
-> hier zum ganzen ARTIKEL vom GRAFFITIARCHIV
By Graffiti-Archiv, on February 12th, 2018 in EVENTS Am Mittwoch ist es ein Jahr her, dass der Journalist Deniz Yücel in der Türkei verhaftet wurde. Aus diesem Anlass wird es am Mittwoch, den 14.2.2018, einen Auto-Korso in Berlin geben (ab 16:30 Uhr). Abends wird ein neues Buch vorgestellt bei einer Veranstaltung im Festsaal Kreuzberg (ab 19:00 Uhr). Mehr zur Veranstaltung erfahrt ihr >>HIER. Und zur Einstimmung hier ein neues Graffiti aus Berlin #FreeDeniz. Weitersagen!
 Foto: FreeDeniz (CC-BY-Lizenz)
 Foto: FreeDeniz (CC-BY-Lizenz)
By Graffiti-Archiv, on October 19th, 2016 in Streetart / Graffiti Graffiti auf nackter Haut … bei vielen Kalendern mit diesem Thema ging es bisher um *gähn* Graffiti on Girls. Aber jetzt wird’s interessant – und haarig! In Kürze soll ein Kalender mit Graffiti auf Jungs veröffentlicht werden: der PLAYBOYS-Kalender 2017! Nun gibt es einen ersten Fotoblog. Bald wird der Kalender erscheinen! Hier zum Plybys-Fotoblog. Hier zur Facebookseite.
Aus der Ankündigung:

Graffiti on Boys? Das scheint etwas Revolutionäres zu sein. Seit Jahren boomt „Graffiti on Girls“. Seien es pubertierende Jungs, die ihre Freundinnen antaggen und ins Netz stellen oder gestandene Writer, wie TILT, der ganze Bücher damit auf den Markt bringt. Berliner Writerinnen wollten wissen, was daran so cool ist und haben ihre Version von bemalten Menschen entwickelt. Die entstandene Fotoserie zeigt Berliner Sprüher in ihrem Alltag. Von Actions, übers Dosen putzen bis hin zum Checken. Mit dem Unterschied, dass Sie fast nackt sind und ausnahmsweise von Sprüherinnen der Hauptstadt bemalt wurden. So entstand ein einmaliges Werk, mit einer neuen Sicht auf Graffiti, Lifestyle, Sexismus im Hip Hop und dies immer mit einem Augenzwinkern und einer Portion Erotik. Kaum waren Sprüher im Vorfeld zu einem Projekt mehr uneins: „Es gab diejenigen, die sofort begeistert waren und Teil des Projektes werden wollten und den Teil, der völlig verständnislos reagierte.“ Klar ist: Dieser Kalender ist ein besonderer und wer einen abbekommen will muss sich beeilen.
By Graffiti-Archiv, on June 23rd, 2016 in Streetart / Graffiti Ein Graffiti-Magazin ohne Züge ist eine Provokation. Und nackte Frauen sind auch nicht drin. Das Ganze auf Recycling-Papier. Damit hebt sich die erste Ausgabe von “Der Edelstein” von ungefähr 99 Prozent dessen ab, was derzeit als Graffiti-Heft auf dem Markt ist. Um sich so etwas zu trauen, muss man schon ein paar gute Fotos im Ärmel haben – und das hat “Der Edelstein”. Jahrelang beglückt er schon die Szene mit seinem tumblr und seinem einzigartigen Blick: Fundstücke, Moneyshots und Altbewährtes. Wenn “Der Edelstein” nicht auch schon lange unser Freund wär – wir würden dieses Heft trotzdem jedem empfehlen.

Auf den Schultern unseres Lieblings-Graffiti-Fotografen reist Ihr durch versteckte Höhlen, klettert über Berlins Dächer und reist durch Wand-Landschaften, die längst unter eintönigen Neubau-Apartments verschwunden sind. Eine Auswahl der feinsten Bilder aus jahrelanger Fotoblog-Arbeit.
Das Graffitiarchiv hat auch einen Text im Heft. Dieses Mal haben wir uns ausführlicher damit beschäftigt, woher eigentlich dieses ganzen kommerziellen Graffiti-Wandbilder in den letzten Jahren gekommen sind (“Wie findet eigentlich Nike seine Wände?”). Andere Texte kommen von Spurloser, Spair oder Drum 88. Manche sind ein bisschen pathetisch. Man merkt, hier schreiben Leute, die Wände zum Fetisch erklärt haben: Jede Rille, jeder Putz, jedes Moosstückchen wird ausführlich gewürdigt.
- Mit Fotos von Mrix, Bus126, Igid, Clint176, Miserables, Spair, Hezht, Bamboo, Magic, Dizzy, Cream, u. A.
- Texte: Markus Mai, Osif Seiksuh, SPAIR, Joachim Spurloser, LILLI & MAGIC, P. Vector Codierer, Carsten / Graffitiarchiv, DRUM88
- Kaufen kann man das Ganze im Hitzerot-Shop –>
- 92 Seiten kosten 12 Euro; Die Auflage hat nur 100 Stück!
By Graffiti-Archiv, on November 22nd, 2015 in EVENTS in Berlin 
Irgendwo zwischen “Superfrau” und “Hure, die am Rand steht” (Spray City, 1996) – Sind Frauen im Graffiti tatsächlich 2015 immer noch ein Thema? Darum gings beim zehnten VANDAL CAFÉ zum diesjährigen ReclaimYourCity-Kongress im Mensch Meier. Tolle Gäste und ein schöner Zusammenschnitt (komplett oder als 10min-Kurzversion mit Bildern von Foto-Sven).
Auf dem Podium saßen:
 Foto: Foto-Sven
- die Macherinnen der ALL FEMALE JAM
- die Herausgeberin vom SAMMLUNG-MAGAZIN (hier bestellen!)
- Caro vom TAZ-STREETART-BLOG (hier)
- die weltweit aktive Sprüherin TIKA (hier)
- Bianca Ludewig (Zugriff, Female Pressure)
- und das Graffitiarchiv.
Hier gehts zum Beitrag beim >> GRAFFITIARCHIV,
Hier gibts mehr über das offene Graffiti-Talkshow >> VANDAL CAFÉ
By xxcrew, on October 22nd, 2013 in Streetart / Graffiti Durch Stuttgart rollt gerade der Schwarzfahrerwaggon, “Einstieg nur ohne Fahrausweis” (via ilg).

|
|
|
Comments