1 Jahr #FreeDeniz

Am Mittwoch ist es ein Jahr her, dass der Journalist Deniz Yücel in der Türkei verhaftet wurde. Aus diesem Anlass wird es am Mittwoch, den 14.2.2018, einen Auto-Korso in Berlin geben (ab 16:30 Uhr). Abends wird ein neues Buch vorgestellt bei einer Veranstaltung im Festsaal Kreuzberg (ab 19:00 Uhr). Mehr zur Veranstaltung erfahrt ihr >>HIER. Und zur Einstimmung hier ein neues Graffiti aus Berlin #FreeDeniz. Weitersagen!

Foto: FreeDeniz (CC-BY-Lizenz)

Foto: FreeDeniz (CC-BY-Lizenz)

Playboys-Kalender 2017

Graffiti auf nackter Haut … bei vielen Kalendern mit diesem Thema ging es bisher um *gähn* Graffiti on Girls. Aber jetzt wird’s interessant – und haarig! In Kürze soll ein Kalender mit Graffiti auf Jungs veröffentlicht werden: der PLAYBOYS-Kalender 2017! Nun gibt es einen ersten Fotoblog. Bald wird der Kalender erscheinen! Hier zum Plybys-Fotoblog. Hier zur Facebookseite.

Aus der Ankündigung:

playboys4

Graffiti on Boys? Das scheint etwas Revolutionäres zu sein. Seit Jahren boomt „Graffiti on Girls“. Seien es pubertierende Jungs, die ihre Freundinnen antaggen und ins Netz stellen oder gestandene Writer, wie TILT, der ganze Bücher damit auf den Markt bringt. Berliner Writerinnen wollten wissen, was daran so cool ist und haben ihre Version von bemalten Menschen entwickelt. Die entstandene Fotoserie zeigt Berliner Sprüher in ihrem Alltag. Von Actions, übers Dosen putzen bis hin zum Checken. Mit dem Unterschied, dass Sie fast nackt sind und ausnahmsweise von Sprüherinnen der Hauptstadt bemalt wurden. So entstand ein einmaliges Werk, mit einer neuen Sicht auf Graffiti, Lifestyle, Sexismus im Hip Hop und dies immer mit einem Augenzwinkern und einer Portion Erotik. Kaum waren Sprüher im Vorfeld zu einem Projekt mehr uneins: „Es gab diejenigen, die sofort begeistert waren und Teil des Projektes werden wollten und den Teil, der völlig verständnislos reagierte.“ Klar ist: Dieser Kalender ist ein besonderer und wer einen abbekommen will muss sich beeilen.

Doku vom Vandal#10: Female Fame

FEMALEFAME-COVER

Irgendwo zwischen “Superfrau” und “Hure, die am Rand steht” (Spray City, 1996) – Sind Frauen im Graffiti tatsächlich 2015 immer noch ein Thema? Darum gings beim zehnten VANDAL CAFÉ zum diesjährigen ReclaimYourCity-Kongress im Mensch Meier. Tolle Gäste und ein schöner Zusammenschnitt (komplett oder als 10min-Kurzversion mit Bildern von Foto-Sven).

 

 

 

Auf dem Podium saßen:

Foto: Foto-Sven

Foto: Foto-Sven

  • die Macherinnen der ALL FEMALE JAM
  • die Herausgeberin vom SAMMLUNG-MAGAZIN (hier bestellen!)
  • Caro vom TAZ-STREETART-BLOG (hier)
  • die weltweit aktive Sprüherin TIKA (hier)
  • Bianca Ludewig (Zugriff, Female Pressure)
  • und das Graffitiarchiv.

Hier gehts zum Beitrag beim >> GRAFFITIARCHIV,

Hier gibts mehr über das offene Graffiti-Talkshow >> VANDAL CAFÉ

 

Amnestie oder Artwashing?

besser-djiddah-headWill Jens Besser Gnade oder freies Geleit? Es war eine richtig schöne Aktion von Jens Besser im Februar in Saudi-Arabien. Vollkommen lächerlich, dass er jetzt versucht, Amnestie vom saudischen König zu bekommen. Ist das nicht Artwashing für Saudi-Arabien? Unsere Kritik auf Graffitiarchiv.org: http://www.graffitiarchiv.org/amnestie-oder-artwashing/

Alaniz im Interview

“Ich habe mit Street Art angefangen, weil ich sie gern als Werkzeug sehe, um mit Menschen zu kommunizieren, mit Menschen, die womöglich generell keinen Zugang zu Kunst haben. Es ist auch ein Medium, um Ideen auszudrücken und sie diesen Menschen näherzubringen.”
Bilder von Alaniz kleben in Kreuzkölln an jeder Ecke, Max Büch von Neuköllner.net hat ihn zum Gespräch gebeten.